
Der neue Opel Movano.
Der neue Opel Movano ist jetzt moderner und noch benutzerfreundlicher als bisher. Er fährt mit einem neuen, charakterstarken Gesicht vor, das ihn unverkennbar als Familienmitglied von Opel ausweist. Viele neue Assistenzsysteme und Technologien machen das Arbeitsleben noch angenehmer und einfacher. Dazu zählt ein „Rear-Vision“-Rückfahrkamera-System, mit dem der Fahrer jederzeit alles im Blick hat. Features wie Toter-Winkel-Warner und Spurassistent erhöhen die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer. Hinzu kommt ein Top-Vernetzungs- und Infotainment-Angebot mit dem neuen Navi 50 IntelliLink Pro, das ein besonders berührungsempfindliches Sieben-Zoll-Display bietet und Apple CarPlay sowie Android Auto kompatibel ist. Passende Smartphones lassen sich optional ganz einfach per Wireless Charging aufladen. Der Movano ist der „Grosse“ im Opel-LCV-Portfolio (Light Commercial Vehicles). Gemeinsam mit dem neuen Vivaro und dem Combo Cargo verfügt der Rüsselsheimer Hersteller nun über die jüngste Flotte von leichten Nutzfahrzeugen am Markt.
Der Innenraum des neuen Movano ist als modernes mobiles Büro ausgelegt. Mit insgesamt 22 Ablage- und Verstaumöglichkeiten gibt es viel Platz für alle Dinge des täglichen Bedarfs. Clevere Lösungen wie das ausziehbare FlexTray-Handschuhfach mit bis zu 10.5 Liter Fassungsvermögen erleichtern den Arbeitsalltag weiter. Der luftgefederte Sitz sorgt dafür, dass Movano-Fahrer stets fit und entspannt unterwegs sind.
Zu den traditionellen Stärken des grossen Opel-Transporters: Der neue Movano fährt als Kastenwagen in bewährter Weise in vier Längen und drei Höhen mit bis zu 4,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht und 17 Kubikmeter Ladevolumen vor. Insgesamt gibt es über 150 verschiedene Karosserie- und Aufbauvarianten ab Werk. Je nach Variante nimmt der Movano bis zu fünf Euro-Paletten auf. So ist für nahezu jeden Bedarf und jedes noch so spezielle Nutzungsprofil eine Version verfügbar. Mit neuen Griffen an den Seitenwänden und LED-Beleuchtung lässt sich der Laderaum nun noch besser nutzen.
Vorbildlich sicher: Seitenwind-Assistent, Toter-Winkel-Warner, Rear-Vision-Kamera
Die Fahrt entspannter und vor allem sicherer machen zahlreiche Assistenzsysteme, die in dieser Fahrzeugklasse teils ihresgleichen suchen und erstmals im Movano verfügbar sind: Für den optimalen Überblick zu allen Seiten sorgen der Toter-Winkel-Warner im Aussenspiegel und das umfassende „Rear-Vision“-Rückfahrkamera-System. Wie bereits im Opel Combo ermöglicht auch beim neuen Movano eine spezielle Kamera den Blick auf das Verkehrsgeschehen hinter dem Transporter während der Fahrt. Da bei Kastenwagen mit Trennwand zum Heckabteil die Sicht nach hinten nur über die Aussenspiegel möglich ist, übernimmt die oben am Heck angebrachte Kamera sozusagen die Innenrückspiegel-Funktion. Die entsprechende Aufnahme wird dem Fahrer auf einem Sieben-Zoll-Bildschirm angezeigt. Legt er zum Einparken den Rückwärtsgang ein, schaltet sich diese Kamera ab und die bereits bekannte Rückfahrkamera übernimmt die Anzeige. Das neue Kamerasystem wird in Kombination mit Front- und Heckparksensoren und der Rückfahrkamera als „Easy Park & Sight“-Paket erhältlich sein.
Variantenreich: Opel Movano für jeden Einsatzzweck. Ab Werk gibt es mehr als 150 Varianten des grossen Opel-Transporters – vom Kastenwagen über Doppelkabine und Bus bis hin zu Pritsche, Plattformfahrgestell und diversen Kofferaufbauten. Die Movano-Kastenwagen sind mit bis zu 4,38 Meter Ladelänge und 2,14 Meter Ladehöhe bei maximal 17 Kubikmeter Ladevolumen erhältlich. Je nach Karosserievariante liegt das zulässige Gesamtgewicht bei bis zu 4,5 Tonnen, die maximale Nutzlast bei 2,4 Tonnen. Auch als Zugfahrzeug macht der Movano eine ausgezeichnete Figur: Er nimmt bis zu 3,5 Tonnen an den Haken.
Opel will den Kunden das Arbeitsleben angenehmer und leichter machen. Deshalb hält der neue Movano weitere clevere Lösungen bereit, so dass sich der Laderaum noch besser und einfacher nutzen lässt. Für den sicheren Ein- und Ausstieg befinden sich an den B- und D-Säulen neue Haltegriffe. Die Lichtverhältnisse im Heckabteil verbessert die für den Kastenwagen erhältliche LED-Beleuchtung. Und die seitliche Schiebetür ist so gross, dass eine Euro-Palette hindurch passt. Je nach Variante lassen sich im Laderaum des neuen Movano bis zu fünf Euro-Paletten unterbringen.
Vernetzter Arbeitsplatz auf Rädern: Das moderne mobile Büro. Der Armaturenträger wurde ebenfalls neu gestaltet. Der Infotainment- und Navi-Bildschirm ist nun besser in den Trägerverlauf integriert und sitzt auf optimaler Blick- und Bedienhöhe. So behält der Fahrer jederzeit das Verkehrsgeschehen im Auge. Im neuen Movano hat das Navi 50 IntelliLink Pro seine Premiere. Das weiterentwickelte System ist sowohl Apple CarPlay als auch Android Auto kompatibel und bietet so volle Konnektivität. Es arbeitet schneller als die Vorgängerversion und verfügt über einen kapazitiven Sieben-Zoll-Farb-Touchscreen, was die Bedienung noch einfacher macht. Die Verbindung mit dem Smartphone erfolgt per Bluetooth® oder USB. Ebenfalls neu im Movano: Das Handy lässt sich auf der Wireless Charging-Fläche im Armaturenträger ablegen und so vollkommen kabellos aufladen.
Heller Automobile AG, Seetalstrasse 89, 8280 Kreuzlingen