Dynamisch und vielseitig: die zweite Generation des Audi Q5 Sportback
Der Audi Q5 Sportback ergänzt SUV-typische Eigenschaften wie Vielseitigkeit und Platzangebot um eine noch dynamischere Silhouette. Das unverwechselbare Design mit dem charakteristisch abfallenden Heck und einer eleganten Linienführung sorgt für ein sportliches Erscheinungsbild. Die zweite Generation des Q5 Sportback bietet bis zu 515 Liter Kofferraumvolumen, der SQ5 Sportback bis zu 470 Liter. Bei umgelegter Sitzbank wächst der Stauraum für den Q5 Sportback auf bis zu 1‘415 Liter und 1‘388 Liter für den SQ5 Sportback. Der Q5 Sportback verfügt über eine Anhängelast von bis zu 2‘400 Kilogramm.
Sportliches Design dank dynamisch abfallender Dachlinie. Im Vergleich zum Vorgänger ist das Design des neuen Audi Q5 Sportback wesentlich straffer. Der breite Singleframe sitzt hoch und wird von vertikalen funktionalen Air Curtains flankiert. Stark gefeilte und skulptural ausgeformte Scheinwerfer erzeugen einen scharfen Blick. Im Bereich unter dem Singleframe sitzt ein grosser Lufteinlass mit der Sensorik. Über dem Schweller führt eine ansteigende dynamische Linie über die Radhäuser bis in den hinteren Stossfänger und verleiht dem Fahrzeug damit schon im Stand einen dynamischen Auftritt. Die horizontale Schulterlinie, als verbindendes Element zwischen Front- und Heckleuchten, steigt beim Sportback über den Heckleuchten nochmals leicht an, um den Dachbogen mit der flachen Heckscheibe optisch aufzufangen.
Exterieur advanced gehört im Q5 Sportback zur Serienausstattung. Der Q5 Sportback wird in den Ausstattungsvarianten advanced und S line angeboten. Zusätzlich erhält der SQ5 Sportback ein eigenständiges Exterieur. Das Exterieur der Ausstattungslinie advanced bietet gegenüber der Basisausstattung dynamische Designelemente mit stilvollen Akzenten. So ist das Kühlerschutzgitter und die Einleger der Lufteinlasse vorn in Scandiumgrau ausgeführt und die Bottom line in der Kontrastlackierung Tamboragrau. Der Diffusor ist schwarz matt genarbt und die Einleger am Heck sind in Selenitsilber vollendet. Dazu kommen 18-Zoll-Leichtmetallräder im Fünf-Arm-Twist.
Passend zum Exterieur: die Designphilosophie des Interieurs. Das Interieur des neuen Q5 Sportback ist konsequent an den Bedürfnissen der Insassen ausgerichtet und folgt der neuen Designphilosophie von Audi. Materialeigenschaften wurden bereits in einem sehr frühen Stadium des Entwicklungsprozesses in die Innenraumgestaltung mit einbezogen und sorgen in Kombination mit dem Audi MMI Panoramadisplay und dem MMI Beifahrerdisplay für eine visuell klar konzipierte digitale Bühne. Das Interieur ist dabei nicht nur besonders nutzerzentriert, sondern auch nachhaltig gestaltet. Die Materialien wie der Polsterstoff Kaskade oder das Microfasermaterial Dinamica bestehen zu grossen Teilen aus recyceltem Polyester. Damit setzt Audi auch im Q5 Sportback auf einen zukunftsorientierten und effizienten Umgang mit Ressourcen.
Hochmoderne Verbrenner mit MHEV plus. Der neue Audi Q5 Sportback baut auf der Premium Platform Combustion (PPC) auf, eine Plattformarchitektur für konventionell angetriebene Fahrzeuge mit längs verbauten Verbrennungsmotoren und ist ab dem Marktstart mit der hocheffizienten MHEV plus-Technologie ausgestattet. Das neue MHEV plus-System mit 48-Volt-Bordnetz unterstützt den Verbrenner, mindert CO2-Emissionen und steigert gleichzeitig die Performance und den Fahrkomfort. Auch rein elektrisches Rangieren und Parken sind in begrenztem Rahmen möglich.
Der neue Triebstranggenerator (TSG) erzeugt ein zusätzliches Antriebsmoment von bis zu 230 Newtonmetern und bis zu 18 kW (24 PS) Leistung. Das 48-Volt-System ermöglicht überdies den Einsatz eines elektrisch angetriebenen Klimakompressors. Dieser bietet den grossen Vorteil, dass auch bei ausgeschaltetem Motor – zum Beispiel beim Segeln oder an einer roten Ampel – die Klimaanlage weiter mit voller Leistung arbeitet und den Innenraum auf Wohlfühltemperatur hält.
In der Schweiz startet der Audi Q5 Sportback mit zwei Motorisierungen. Dabei sind alle Varianten zum Marktstart mit der MHEV plus-Technologie ausgerüstet, die kurzzeitig bis zu 18 kW (24 PS) Zusatzleistung bereitstellen kann. Ebenso nutzen alle Modelle das 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe S tronic. In der Schweiz steht ausschliesslich der Allradantrieb quattro zur Verfügung.
Mit dem 2.0 TDI ist der Audi Q5 Sportback als Generation EA288 evo erhältlich. Er leistet 150 kW (204 PS) und 400 Newtonmeter Drehmoment und wird ausschliesslich mit quattro Antrieb angeboten. Als Topmodell der Baureihe bietet Audi zum Marktstart den Audi SQ5 Sportback an. Der V6 TFSI mit drei Litern Hubraum kommt auf 270 kW (367 PS) Leistung und hat ein maximales Drehmoment von 550 Newtonmetern.