Dynamisch und vielseitig: die zweite Generation des Audi Q5 Sportback

Der Audi Q5 Sportback ergänzt SUV-typische Eigenschaften wie Vielseitigkeit und Platzangebot um eine noch dynamischere Silhouette. Das unverwechselbare Design mit dem charakteristisch abfallenden Heck und einer eleganten Linienführung sorgt für ein sportliches Erscheinungsbild. Die zweite Generation des Q5 Sportback bietet bis zu 515 Liter Kofferraumvolumen, der SQ5 Sportback bis zu 470 Liter. Bei umgelegter Sitzbank wächst der Stauraum für den Q5 Sportback auf bis zu 1‘415 Liter und 1‘388 Liter für den SQ5 Sportback. Der Q5 Sportback verfügt über eine Anhängelast von bis zu 2‘400 Kilogramm.

Sportliches Design dank dynamisch abfallender Dachlinie. Im Vergleich zum Vorgänger ist das Design des neuen Audi Q5 Sportback wesentlich straffer. Der breite Singleframe sitzt hoch und wird von vertikalen funktionalen Air Curtains flankiert. Stark gefeilte und skulptural ausgeformte Scheinwerfer erzeugen einen scharfen Blick. Im Bereich unter dem Singleframe sitzt ein grosser Lufteinlass mit der Sensorik. Über dem Schweller führt eine ansteigende dynamische Linie über die Radhäuser bis in den hinteren Stossfänger und verleiht dem Fahrzeug damit schon im Stand einen dynamischen Auftritt. Die horizontale Schulterlinie, als verbindendes Element zwischen Front- und Heckleuchten, steigt beim Sportback über den Heckleuchten nochmals leicht an, um den Dachbogen mit der flachen Heckscheibe optisch aufzufangen.

Exterieur advanced gehört im Q5 Sportback zur Serienausstattung. Der Q5 Sportback wird in den Ausstattungsvarianten advanced und S line angeboten. Zusätzlich erhält der SQ5 Sportback ein eigenständiges Exterieur. Das Exterieur der Ausstattungslinie advanced bietet gegenüber der Basisausstattung dynamische Designelemente mit stilvollen Akzenten. So ist das Kühlerschutzgitter und die Einleger der Lufteinlasse vorn in Scandiumgrau ausgeführt und die Bottom line in der Kontrastlackierung Tamboragrau. Der Diffusor ist schwarz matt genarbt und die Einleger am Heck sind in Selenitsilber vollendet. Dazu kommen 18-Zoll-Leichtmetallräder im Fünf-Arm-Twist.

Passend zum Exterieur: die Designphilosophie des Interieurs. Das Interieur des neuen Q5 Sportback ist konsequent an den Bedürfnissen der Insassen ausgerichtet und folgt der neuen Designphilosophie von Audi. Materialeigenschaften wurden bereits in einem sehr frühen Stadium des Entwicklungsprozesses in die Innenraumgestaltung mit einbezogen und sorgen in Kombination mit dem Audi MMI Panoramadisplay und dem MMI Beifahrerdisplay für eine visuell klar konzipierte digitale Bühne. Das Interieur ist dabei nicht nur besonders nutzerzentriert, sondern auch nachhaltig gestaltet. Die Materialien wie der Polsterstoff Kaskade oder das Microfasermaterial Dinamica bestehen zu grossen Teilen aus recyceltem Polyester. Damit setzt Audi auch im Q5 Sportback auf einen zukunftsorientierten und effizienten Umgang mit Ressourcen.

Hochmoderne Verbrenner mit MHEV plus. Der neue Audi Q5 Sportback baut auf der Premium Platform Combustion (PPC) auf, eine Plattformarchitektur für konventionell angetriebene Fahrzeuge mit längs verbauten Verbrennungsmotoren und ist ab dem Marktstart mit der hocheffizienten MHEV plus-Technologie ausgestattet. Das neue MHEV plus-System mit 48-Volt-Bordnetz unterstützt den Verbrenner, mindert CO2-Emissionen und steigert gleichzeitig die Performance und den Fahrkomfort. Auch rein elektrisches Rangieren und Parken sind in begrenztem Rahmen möglich.

Der neue Triebstranggenerator (TSG) erzeugt ein zusätzliches Antriebsmoment von bis zu 230 Newtonmetern und bis zu 18 kW (24 PS) Leistung. Das 48-Volt-System ermöglicht überdies den Einsatz eines elektrisch angetriebenen Klimakompressors. Dieser bietet den grossen Vorteil, dass auch bei ausgeschaltetem Motor – zum Beispiel beim Segeln oder an einer roten Ampel – die Klimaanlage weiter mit voller Leistung arbeitet und den Innenraum auf Wohlfühltemperatur hält.

In der Schweiz startet der Audi Q5 Sportback mit zwei Motorisierungen. Dabei sind alle Varianten zum Marktstart mit der MHEV plus-Technologie ausgerüstet, die kurzzeitig bis zu 18 kW (24 PS) Zusatzleistung bereitstellen kann. Ebenso nutzen alle Modelle das 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe S tronic. In der Schweiz steht ausschliesslich der Allradantrieb quattro zur Verfügung.

Mit dem 2.0 TDI ist der Audi Q5 Sportback als Generation EA288 evo erhältlich. Er leistet 150 kW (204 PS) und 400 Newtonmeter Drehmoment und wird ausschliesslich mit quattro Antrieb angeboten. Als Topmodell der Baureihe bietet Audi zum Marktstart den Audi SQ5 Sportback an. Der V6 TFSI mit drei Litern Hubraum kommt auf 270 kW (367 PS) Leistung und hat ein maximales Drehmoment von 550 Newtonmetern.

AMAG Kreuzlingen, Hauptstrasse 99, 8280 Kreuzlingen

mehr...

Der neue VW Tayron ist ab sofort bestellbar

«Made in Wolfsburg», damit steht der neue Tayron für hochwertige deutsche Ingenieurskunst, durchdacht bis ins kleinste Detail. Mit bis zu sieben Sitzplätzen und einem grosszügigen Kofferraum von 885 Litern eignet sich der Tayron für den Alltag mit der Grossfamilie oder auch eine längere Reise mit viel Gepäck. Darüber hinaus bringt der neue Tayron eine Anhängelast von 2,3 Tonnen mit. Zum Verkaufsstart sind vier Antriebe verfügbar. Darunter auch die beiden Plug-in-Hybride mit einer Reichweite von über 100 km*.

Umfangreiche Serienausstattung. Das SUV startet in der Ausstattungslinie «Life». Darüber positioniert sind die Topversionen «Elegance» und «R-Line». Bereits der Tayron «Life» bietet als Einstiegs-variante eine breit gefächerte Serienaus-stattung. Dazu gehören Details wie neun Airbags, eine 3-Zonen-Klimaautomatik, eine 10-Farben-Ambientebeleuchtung, ein multifunktionaler Fahrerlebnisschalter (zur Steuerung der Fahrprofile inklusive Allradprofile bei 4MOTION, der Audiolautstärke und der Aktivierung von «Atmospheres», vorprogrammierten Licht- und Audiostimmungen), ein Infotainmentsystem (32 Zentimeter Bildschirmdiagonale) mit freischaltbarer Navigationsfunktion und App-Connect Wireless (für Apple CarPlay und Android Auto), digitale Instrumente, LED-Scheinwerfer inklusive automatischer Fernlichtschaltung («Light Assist»), illuminierte VW Zeichen in der Front- und Heckpartie, 3D-LED-Rückleuchten, Sonnenschutzjalousien in den Fondtüren sowie 17-Zoll-Leichtmetallfelgen.

Attraktive Ausstattungsoptionen.
Zu den optionalen Highlights gehören Systeme wie die adaptive Fahrwerksregelung «DCC Pro», «IQ.LIGHT – HD-Matrix-Scheinwerfer» mit interaktiven Lichtfunktionen und der «Travel Assist» für die assistierte Längs- und Querführung. Ebenso verfügbar: der Sprachassistent IDA (in Verbindung mit optionalem Infotainment-Paket «Discover»), ein Panorama-Ausstell-/Schiebedach, ein 700-Watt-Soundsystem von Harman-Kardon, eine Lederausstattung mit elektrisch einstellbaren Sitzen inklusive Massage- und Belüftungsfunktion sowie eine elektrisch aktivierbare Kindersicherung für den Fond.

Vier Motorisierungen zum Bestellstart. Zum Vorverkaufsstart sind vier Antriebe verfügbar: Den Einstieg macht der 110 kW (150 PS) starke eTSI in der Ausstattungsvariante «Life», der ab CHF 47’900.– erhältlich ist. Darüber hinaus sind die zwei eHybrid-Versionen mit 150 kW (204 PS) und 200 kW (272 PS) sowie der stärkste TDI mit 142 kW (193 PS) und 4MOTION bestellbar. Dank der 19,7 kWh (netto) grossen Batterie ermöglichen beide Tayron eHybrid elektrische Reichweiten von über 100 km*. Geladen wird ihre Batterie an der AC-Wallbox und an AC-Ladesäulen mit bis zu 11 kW, an DC-Schnellladesäulen mit bis zu 50 kW. Später ergänzen zwei effiziente Benzinmotoren mit 150 kW (204 PS) und 195 kW (265 PS) die Motorenpalette, die beide über Allradantrieb 4MOTION verfügen. Der 110 kW (150 PS) starke TDI komplementiert das Angebot. Alle Tayron 4MOTION sind für Anhängelasten von bis zu 2300 kg ausgelegt (gebremst, 12 Prozent Steigung). Dank des in Verbindung mit der Anhängevorrichtung (anklappbar) serienmässigen Rangierassistenten «Trailer Assist» ist dabei selbst das Handling grosser Pferde- oder Bootsanhänger einfach.

*Es handelt sich hierbei um provisorische Daten. Die Werte zu Reichweite, Benzinäquivalent sowie die Gewichtsangaben liegen noch nicht vor.

AMAG Kreuzlingen, Hauptstrasse 99, 8280 Kreuzlingen

mehr...

Der sportlichste elektrische Volkswagen: Der ID.3 GTX Performance

Volkswagen legt nach und bringt eine neue, noch sportlichere Variante des ID.3 GTX auf den Markt: So ist neben dem ID.3 GTX mit 210 kW (286 PS) Leistung ab sofort auch in der Schweiz der neue ID.3 GTX Performance mit 240 kW (326 PS) bestellbar. Damit hat der elektrische Kompaktsportwagen die stärkste der Volkswagen E-Maschinen an Bord. Beide GTX-Versionen setzen ihre Leistung souverän via Hinterachse in Vortrieb um. Hier punktet das konstruktive Karosserie- und Fahrwerkslayout: Es bietet mit seiner im Sandwichboden sowie exakt in der Fahrzeugmitte angeordneten neuen 79-kWh-Batterie (netto) einen sportlich tiefen Schwerpunkt und eine ideale Achslastverteilung für Fahrdynamik und Handling, die einfach Spass machen.

Starker Motor, grosse Batterie und hohe Ladeleistung. Im ID.3 GTX Performance kommt erstmals eine Weiterentwicklung des Volkswagen Performanceantriebs zum Einsatz. Die Leistung konnte hier von 210 kW (ID.3 GTX) auf 240 kW (ID.3 GTX Performance) gesteigert werden. In beiden Leistungsstufen entwickelt die E-Maschine ein maximales Drehmoment von 545 Nm – damit übertrifft sie die Antriebskraft der stärksten Volkswagen V6-Turbomotoren. In der GTX-Performance-Version sprintet der ID.3 nun in 5,7 Sekunden mit einem spürbaren Punch auf 100 km/h. Erst bei 200 km/h wird der Vortrieb elektronisch abgeriegelt – ein Novum in der ID. Familie. Die Energie kommt von einer 79-kWh-Lithium-Ionen-Batterie (netto), die an DC- Schnellladesäulen durch das innovative Lade- und Thermomanagement mit Batterievorkonditionierung bis zu 185 kW Energie aufnimmt. In circa 26 Minuten ist die Batterie wieder von 10 auf 80 Prozent geladen.

Sport-DCC für die Topversion. Auf die sehr hohe Leistung des Antriebssystems ist auch das mit stärkeren Stabilisatoren ausgerüstete GTX-spezifische Fahrwerk abgestimmt. Das Grundlayout besteht aus einer MacPherson-Vorderachse und einer aufwendig geführten Fünflenker-Hinterachse. Serienmässig kommt die auf den ID.3 GTX abgestimmte Progressivlenkung zum Einsatz. Der ID.3 GTX Performance ist mit der ebenfalls modifizierten adaptiven Fahrwerksregelung Sport-DCC ausgerüstet. Der neu parametrierte Fahrdynamikmanager nutzt mehr Sensorsignale als zuvor. So kann das System noch besser unterscheiden, wie sich Räder und Aufbau bewegen, um mit verfeinerten Algorithmen die Dämpfer zu steuern. Das sorgt für präzises Handling und eine perfekte Strassenlage nicht nur in sportlichen Fahrsituationen.

Sportliches GTX-Design. Der ID.3 GTX und der neue ID.3 GTX Performance unterscheiden sich mit ihrem besonderen Designelementen von den anderen Modellen der Baureihe. Der GTX-spezifische Frontstossfänger besitzt einen neuen eigenständigen schwarzen Lufteinlass im Rautendesign und eine individualisierte Lichtsignatur. Optional gibt es die 20-Zoll-GTX-Felge «Skagen» komplett in Schwarz. Zahlreiche GTX-spezifische Features individualisieren zudem den Innenraum.

AMAG Kreuzlingen, Hauptstrasse 99, 8280 Kreuzlingen

mehr...

Der ID. Buzz jetzt auch mit langem Radstand, mehr Reichweite und als Topmodell GTX mit Allradantrieb

Der ID. Buzz ist ein weltweit einzigartiges Elektroauto – Design-Ikone und Multitool zugleich. Jetzt erweitert und aktualisiert Volkswagen Nutzfahrzeuge das Modellspektrum des elektrischen Bulli. Neu im Programm: der ID. Buzz Pro mit langem Radstand, neuer 86-kW-Batterie und einem neuen Effizienzantrieb mit starken 210 kW (286 PS). Der ID. Buzz Pro mit langem Radstand punktet mit maximaler Effizienz und einem riesigen Innenraum für bis zu sieben Personen, Bikes und Boards. Mehr Leistung als je einen Bulli zuvor kennzeichnet zudem das neue Topmodell der Baureihe: den ID. Buzz GTX mit 250 kW (340 PS). Er setzt sich mit einer unvergleichlichen Performance, einem serienmässigen Allradantrieb und hohen Anhängelasten in Szene. Konfigurierbar ist der ID. Buzz GTX mit normalem oder langem Radstand.

Reichweiten vergrössert, DC-Ladezeiten verkürzt: Die maximale WLTP-Reichweite des neuen ID. Buzz Pro mit langem Radstand beträgt dank seiner serienmässigen 86-kWh-Batterie ausstattungsabhängig 453 bis 487 km (ID. Buzz Pro mit Normalradstand und 79 kWh-Batterie: 423 bis 461 km). Die WLTP-Reichweite des ID. Buzz GTX mit langem Radstand und einer serienmässigen 86-kWh-Batterie beträgt ausstattungsabhängig 448 bis 475 km (beim Normalradstand und 79 kWh-Batterie sind es 403 bis 423 km). Alle 79-kWh-Versionen des ID. Buzz können an DC-Schnellladesäulen Strom mit bis zu 185 kW Ladeleistung „tanken“ (zuvor 170 kW); im Fall der 86-kWh-Versionen sind es sogar 200 kW. Von 10 auf 80 Prozent sind die 79-kW-Batterien bei maximaler Ladeleistung in weniger als 30 Minuten aufgeladen; der entsprechende Wert für die 86-kW-Batterien beträgt aufgrund der höheren Ladeleistung ebenfalls weniger als 30 Minuten.

Elektrische Raumschiffe. Die neuen ID. Buzz Versionen mit langem Radstand (Long Wheel Base / kurz LWB: 3’239 mm) kennzeichnet eine Gesamtlänge von 4’962 mm. Im Vergleich zu den Versionen mit Normalradstand (Normal Wheel Base / NWB: 2’989 mm) entspricht das einem Plus von 250 mm. Die zusätzliche Länge schafft Platz für bis zu sieben Sitze7 (zwei vorn, drei in der 2. Sitzreihe, zwei in der 3. Sitzreihe (2/3/2)), für noch mehr Kofferraum sowie für die neue und grössere 86-kWh-Batterie. Auch der ID. Buzz mit normalem Radstand ist ab sofort als 6-Sitzer (2/2/2) konfigurierbar; bislang war er ausschliesslich als Fünfsitzer (2/3) erhältlich.

Perfektionierte Soft- und Hardware. In alle neuen ID. Buzz Modelle ist ein grosses Hard- und Software-Update eingeflossen. Neu an Bord sind eine komplett neu entwickelte Generation der Infotainmentsysteme (serienmässig) mit einer intuitiven Menüführung sowie sehr schneller Rechenleistung. Der Touchscreen des Systems ist nun 12,9 statt 12,0 Zoll gross (33 statt 30 Zentimeter Diagonale). Gleichfalls neu: die beleuchtete Touchleiste für die Temperatur- und Lautstärkeregelung. Mit natürlichen Sprachkommandos bedient wird der neue Sprachassistent IDA; er erlaubt nicht nur die Steuerung zahlreicher Fahrzeugfunktionen, sondern ebenso den Abruf von Wissensfragen über die Online-Anbindung an Datenbanken wie Wikipedia. Als Novum besitzt der Sprachassistent IDA zudem eine „ChatGPT“-Integration (KI / künstliche Intelligenz).

Starke Serienausstattung: Alle ID. Buzz Pro sind unter anderem mit zwei Schiebetüren, LED-Scheinwerfern und LED-Rückleuchten, Multifunktionskamera, Multifunktionslenkrad, dem Spurhalteassistent „Lane Assist“, dem Notbremsassistent „Front Assist“ , Geschwindigkeitsregelanlage, Verkehrszeichenerkennung, Einparkhilfe, Infotainmentsystem („Ready 2 Discover“), App-Connect (inkl. App-Connect Wireless) für Apple CarPlay und Android Auto, Mobiltelefon-Schnittstelle, Klimaautomatik und dem schlüssellosen Startsystem „Keyless Start“ ausgestattet.

Individualisierte GTX-Ausstattung. Der neue ID. Buzz GTX differenziert sich optisch und ausstattungsseitig von den ID. Buzz Pro-Modellen. Besonders markant ist die individualisierte GTX-Frontpartie mit schwarz hochglänzenden Karosserieelementen. Für den ID. Buzz GTX kommt zudem die serienmässige 20-Zoll-Leichtmetallfelge des Typs „Solna“ zum Einsatz. Ebenfalls serienmässig: ein Sportfahrwerk und „IQ.LIGHT – LED-Matrixscheinwerfer“. Exklusiv für den ID. Buzz GTX angeboten wird eine neue Lackierung im Farbton „Kirschrot“. Individualisiert wurde auch die GTX-Innenausstattung.

AMAG Kreuzlingen, Hauptstrasse 99, 8280 Kreuzlingen

mehr...

Der neue Skoda Elroq 60 und Elroq Sportline 85

Ab sofort ist der Elorq 60 und die sportliche Elroq Sportline 85 Version bestellbar. Der brandneue Škoda Elroq ist das erste vollelektrische Modell der tschechischen Marke in der strategisch wichtigen Kompakt-SUV-Kategorie. Gleichzeitig ist es auch das erste Modell, das die neue Designsprache Modern Solid von Škoda übernimmt, in der sich Robustheit, Funktionalität und Authentizität vereinen.

Der brandneue Elroq ergänzt das wachsende Elektro-Portfolio von Škoda, das in den kommenden Jahren verschiedene neue Modelle umfassen wird. Dank seiner kompakten Abmessungen, seines grosszügigen Platzangebots und seiner hervorragenden Fahreigenschaften ist er für die Stadt, das Umland und auch Outdoor-Abenteuer abseits der bekannten Pfade bestens gerüstet. Nicht ohne Grund also wurde der Škoda Elroq zum «Lieblingsauto der Schweiz 2025» gewählt.

Neu sind nun auch der Elroq 60 und die Elroq Sportline 85 Version bestellbar. Der Elroq 60 verfügt über einen Heckantrieb. Dieser hat eine Batteriekapazität von 63 kWh (netto 59 kWh) und bietet über 400 km** Reichweite. Der Motor kommt auf 150 kW* und 310 Nm Drehmoment und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h. Die leistungsstärkere Sportline-Variante verfügt über die grösste Batterie mit einer Kapazität von 82 kWh (77 kWh netto). Sie wird mit einem 210 kW-Heckmotor* kombiniert, der ein maximales Drehmoment von 545 Nm an die Hinterräder liefert und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 180 km/h. Mit rund 580 Kilometern** im WLTP-Zyklus bietet der Elroq 85 eine der längsten Maximalreichweiten in seinem Segment – und ist damit die perfekte Wahl für längere Strecken.

Škoda Elroq 60 – Explore More. Bei den für den Elroq erhältlichen Design Selections legt Škoda noch mehr Wert auf innovative, nachhaltige, langlebige und praktische Materialien. Die Basisversion Studio für den Elroq 60 zeigt sich mit einem puristischen, schlichten Interieur und schwarzen Stoffsitzbezügen.Zahlreiche Sicherheitsassistenzsysteme wie Emergency Call, Abbiegeassistent mit Gegenverkehr Warnung, Notbremsassitent, Spurhalte- und Spurwechselassistent und die Verkehrszeichenerkennung gehören zur Serienausstattung des Elroq 60.

Die Sportline-Tradition geht ins Elektrozeitalter. Die Sportline 85er-Variante verfügt über ein serienmässiges Sportfahrwerk mit speziell abgestimmten Federn und Dämpfern, das vorne um 15 Millimeter und hinten um 10 Millimeter tiefergelegt ist. Zusätzlich ermöglicht eine Progressivlenkung ein sportlicheres Handling. 20-Zoll-Leichtmetallräder in Metallic-Schwarz sind serienmässig inbegriffen.

Wie andere Sportline-Modelle verfügt auch der sportliche Elroq über zahlreiche Details in glänzendem Schwarz. Dazu gehören die Aussenspiegelkappen, die Seitenfenster-verkleidungen und die Dachreling. Der Spoiler an der Frontschürze und der Heckschürzeneinsatz sind ebenso in Hochglanz-Schwarz gehalten wie der Schriftzug auf Motorhaube und Heckklappe. Sportliches Schwarz dominiert die spezifische Sportline Design Selection und erstreckt sich auch bis zum Dachhimmel. Die vorderen Sportsitze mit integrierten Kopfstützen sind serienmässig mit schwarzem Suedia- und Kunstlederbezug, grauen Kontrastnähten und Sitzheizung ausgestattet. Zur Serienausstattung gehören ausserdem ein 13 Zoll-Infotainmentsystem, 2-Zonen-Climatronic, Parksensoren vorne und hinten sowie die Fahrprofilauswahl.

** Wert im WLTP-Messverfahren ermittelt. Tatsächliche Reichweite abhängig von Faktoren wie persönlicher Fahrweise, Streckenbeschaffenheit, Aussentemperatur, Witterungsverhältnissen, Nutzung von Heizung und Klimaanlage, Einsatz von Komfort- und Nebenverbrauchern, Vortemperierung und Anzahl der Mitfahrenden/Zuladung, Auswahl des Fahrprofils, Bereifung und Topografie.

AMAG Kreuzlingen, Hauptstrasse 99, 8280 Kreuzlingen

mehr...

Der neue Skoda Octavia 4×4

Der Vorverkauf für den Škoda Octavia 4×4 hat begonnen. Kundinnen und Kunden dürfen sich auf eine reichhaltige Serienausstattung freuen. Sie umfasst unter anderem die Zweizonen-Climatronic und das 10 Zoll grosse Digital Cockpit sowie zahlreiche Assistenzsysteme. Darüber hinaus setzt Škoda für den Innenraum noch stärker auf nachhaltige Materialien. Nun ist auch die beliebte Allradversion sofort bestellbarDies in den Ausstattungslinien Selection und Sportline.

Škoda Octavia Selection: Inbegriff von Vielseitigkeit. Zur Serienausstattung der Selection-Version gehören unter anderem «Climatronic» mit 2-Zonen-Regelung, ein digitales 10-Zoll-Display sowie das Škoda Infotainment mit 10-Zoll-Display, ein multifunktionales Lederlenkrad und vier USB-C-Anschlüsse. Serienmässig ist die Design Selection Loft erhältlich, welche durch die Stoffbezüge in Schwarz/Grau ein stilvolles und schlichtes Interieur bildet.

Škoda Octavia Sportline: Ein noch dynamischerer Auftritt. Das Sportfahrwerk der Sportline-Ausstattung senkt mit der um 15 Millimeter verringerten Bodenfreiheit den Schwerpunkt und ist ebenso serienmässig wie die Progressivlenkung. Der Rahmen des Škoda Kühlergrills und die Aussenspiegelkappen schimmern in Schwarz-Metallic, die hinteren Seitenscheiben sowie das Heckfenster erhalten eine dunkle Tönung (Sunset). Die Fensterrahmen und die Dachreling des Kombimodells sind glänzend schwarz lackiert. Den Dachspoiler führt Škoda in Wagenfarbe aus. LED-Heckleuchten mit dynamischen Blinkern und animierter Coming-/Leaving-Home-Funktion zählen zum serienmässigen Lieferumfang.

An den vorderen Kotflügeln finden sich neu gestaltete Sportline-Embleme. Das zweidimensionale Škoda Logo auf der Fronthaube und der Markenschriftzug an der Heckklappe führt Škoda in Schwarz aus. Ein Dreispeichen-Sportlederlenkrad mit Multifunktionstasten, die Pedalerie in Edelstahloptik und der schwarze Dachhimmel werten den Innenraum auf. Das serienmässige Virtual Cockpit in 10-Zoll-Grösse verfügt über ein besonders sportliches Design. Sportsitze mit integrierten Kopfstützen sowie Dekorleisten in Dark Carbon in der Armaturentafel und Hochglanzschwarz in den Türen runden die dynamische Atmosphäre des Interieurs ab. Die Sitzbezüge der Design Selection Sportline bestehen aus grauem Recyclinggewebe und Kunstleder. Letzteres kommt auch in den Türinnenverkleidungen und der Bespannung der Armaturentafel zum Einsatz, jeweils mit grauen Doppelnähten abgesetzt.

AMAG Kreuzlingen, Hauptstrasse 99, 8280 Kreuzlingen

mehr...

Mercedes GLA Facelift

Mit optischen und technischen Neuerungen an Exterieur und Interieur wertet Mercedes-AMG das kompakte Performance-SUV GLA 45 S 4MATIC+ auf. Auffälliges Erkennungsmerkmal ist die neu gestaltete Frontschürze und das AMG Wappen vorn auf der Motorhaube. Für die Beleuchtung kommt jetzt durchgehend LED-Technologie zum Einsatz. Die neue Lichtsignatur für die Frontscheinwerfer und die Heckleuchten setzt dezente optische Akzente.

Mit 310 kW (421 PS) Leistung ist der GLA 45 S 4MATIC+ kraftvoll motorisiert. Den Spurt aus dem Stand auf Tempo 100 km/h erledigt das Kompakt-SUV in 4,3 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit wird bei 270  km/h abgeregelt. Neben den reinen Leistungszahlen besticht der AMG 2,0-Liter-Turbomotor durch sein spontanes Ansprechverhalten.

Auto Lang AG, Sonnenwiesstrasse 17, 8280 Kreuzlingen

 

mehr...

Mercedes GLC Coupé

Stylisches Design trifft auf sportliche Fahrdynamik. Das neue Mercedes-AMG GLC Coupé komplettiert die erfolgreiche Midsize-Baureihe von Mercedes-AMG und setzt mit der Kombination aus dynamischer Eleganz und charakteristischen AMG Merkmalen einen weiteren Glanzpunkt im Modellportfolio. Markante Proportionen und spannungsvolle Flächen unterstreichen den unverwechselbaren Auftritt, ergänzt vom hochwertigen Interieur.

Zwei leistungsstarke Modellvarianten stehen zur Wahl: Als erstes Performance-Hybrid SUV-Coupé des Marktes geht das GLC 63 S E PERFORMANCE Coupé mit 500 kW (680 PS) Systemleistung an den Start. Hinzu kommt als Einstiegsmodell das GLC 43 4MATIC Coupé mit 310 kW (421 PS) Leistung sowie kurzzeitigem Boost von 10 kW (14 PS) über den riemengetriebenen Starter-Generator.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

mehr...

Mercedes E-Klasse T-Modell

Seit über 75 Jahren setzt die E-Klasse die Massstäbe für Luxuslimousinen der Mittelklasse. 2023 schlägt Mercedes-Benz ein neues Kapitel bei der Business-Limousine auf: Die neue E-Klasse ist beim Übergang vom Verbrennungsmotor zum Elektroantrieb wegweisend. Zugleich ermöglicht ihre neue Elektronikarchitektur eine ganzheitliche digitale Erfahrung.

Die Instrumententafel prägt das digitale Erlebnis im Interieur der neuen E-Klasse. Ist das Fahrzeug mit dem optionalen Beifahrer-Bildschirm ausgestattet, erstreckt sich die grosse Glasfläche des MBUX Superscreens bis zum Zentral-Display. Optisch losgelöst davon befindet sich im Sichtfeld der Fahrerin oder des Fahrers das hochauflösende Fahrer-Display.

Auto Lang AG, Sonnenwiesstrasse 17, 8280 Kreuzlingen

mehr...

smart #1

Futuristisches Design trifft moderne Konnektivität! Kompakt-SUV neu entdeckt! Mit dem smart #1 revolutioniert smart das Modell des kompakten SUV. Der moderne Crossover smart #1 ist das erste Modell der vollkommen neuen Generation smart Fahrzeuge – und fährt selbstverständlich vollelektrisch. Die spezielle E-Mobility-Plattformarchitektur schafft Platz für ein vollkommen neues Raumgefühl in einem völlig neuartigen kompakten Premium-SUV.

Mit 272 PS (200 kW) und einer Ladezeit von weniger als 30 Minuten³ von 10% auf 80% Batterieladung an einer DC-Superschnellladung bewegt sich der smart #1 souverän durch den urbanen Alltag. Seine Reichweite beträgt bis zu 440 Kilometer und per AC-Ladung mit 22 kW benötigt er ebenfalls gerade mal 3 Stunden³, um seine Batterie von 10% auf 80% zu laden.

Auto Lang AG, Sonnenwiesstrasse 17, 8280 Kreuzlingen

mehr...

smart #3

Der smart #3 ist ein moderner Urban SUV im Coupé-Design der sich mit einem für smart typischen Stil des Unkonventionellen von der Konkurrenz abhebt. Seine sehr moderne, sportlich-stylische Optik und modernste digitale Technik erfüllen klar den Premiumanspruch. Seine Karosserie wirkt athletisch und kraftvoll zugleich. Vollelektrisch und kompakt zielt sein Konzept direkt darauf ab, sämtliche täglichen Fahrbedürfnisse für Frauen und Männer in der Stadt und im Umland zu erfüllen.

Technisch beeindruckt der smart #3 gleich in vielerlei Hinsicht. Denn neben seinem topmodernen digitalen Standard beeindruckt er ausserdem mit seiner Beschleunigung, Reichweite und kurzen Ladezeit. 272 PS (200 kW) ist die Standardleistung für das elektrische SUV Coupé, womit es klar den neuen Massstab setzt.

Auto Lang AG, Sonnenwiesstrasse 17, 8280 Kreuzlingen

mehr...

Peugeot E-208

Eine wohlgeformte Silhouette und sinnliche Kurven: Der neue Peugeot 208 lässt hinter seinem legendären sportlichen Stil eine starke Persönlichkeit erahnen.

Seine katzhenhafte Bauweise zieht den Blick auf sich, während die Full-LED-Scheinwerfer mit Drei-Krallen-Optik vorne und hinten die Sinne beleben.

Brechen Sie dank seinem elektrischen Antrieb, der bis zu 400km Reichweite (WLTP) bietet, zu neuen Horizonten auf.

Auto Lang AG, Sonnenwiesenstrasse 26, 8280 Kreuzlingen

mehr...

Peugeot E-308 Kombi + E-308 Limousine

Der Peugeot E-308 Kombi– frei von allen Einflüssen. Peugeot ist der erste europäische Automobilhersteller, der eine 100 Prozent elektrische Kombi-Variante anbietet. Der Peugeot E-308 SW wird von einem neuen Elektromotor angetrieben, der 115 kW (156 PS) leistet und je nach Ausstattung eine Reichweite von über 400 Kilometern (nach WLTP-Protokoll, vorbehaltlich der abschließenden Homologation)1 hat.

Der einzigartige Look des PEUGEOT 308 Limousine wird mit dem für die Löwenmarke charakteristischen Fahrspaß und einer im Segment führenden Effizienz mit einem Durchschnittsverbrauch von 12,7 kWh/100 km1 kombiniert (nach WLTP-Protokoll, vorbehaltlich der abschliessenden Homologation).
Im neuen Peugeot E-308 kommt ein neuer, vollelektrischer Motor zum Einsatz: mit 115 kW (156 PS) und 260 Nm Drehmoment (verfügbar ab 0 km/h) für sofortiges Reaktionsverhalten. Der neue Elektromotor sorgt beim Peugeot E-308 für leise, vibrationsfreie Fahrten, ohne CO2-Emissionen

Auto Lang AG, Sonnenwiesenstrasse 26, 8280 Kreuzlingen

mehr...

Citroën C3

Citroën C3 You! Für nur CHF 13’990.-

Citroën reagiert zum Wohl seiner Kunden auf hohe Energie- und Verbraucherpreise: Denn angesichts der hohen Inflation ist der Preis für ein neues Fahrzeug heute von entscheidender Bedeutung. Da für Citroën das Wohlergehen der Kunden und eine erschwingliche Mobilität seit jeher zentrale Markenwerte sind, ist es an der Zeit, den steigenden Preisen entgegen-zuwirken: Citroën senkt ab sofort die Listenpreise seiner PW-Produktpalette in der Schweiz deutlich um bis zu CHF 8’800.-. Daraus ergibt sich eine Reduzierung um bis zu 30 %.

Auto Lang AG, Sonnenwiesenstrasse 26, 8280 Kreuzlingen

mehr...

Citroën C5 Aircross mit Mild-Hybrid-Motor

Absoluter Komfort und selbstbewusster Stil. Als Referenz in Sachen Komfort, Platzangebot und Modularität präsentiert sich der neue Citroën C5 Aircross SUV mit einem neuen Design, das mehr Kraft und Stil ausdrückt. Das Modell geht einher mit einer Steigerung der Produktpalette, die durch Neuheiten im Design und im Innenraum illustriert wird: Frontpartie, Lichtsignatur am Heck, Felgen, Farben und Materialien, 10-Zoll-Touchpad, Mittelkonsole.

Auto Lang AG, Sonnenwiesenstrasse 26, 8280 Kreuzlingen

mehr...

Citroën Ë-C4 X

Neuer Citroën ë-C4 X electric – Life is an adventure!

Entdecken Sie den neuen Citroën ë-C4 X Electric: Komfort, Design und Praxistauglichkeit kombiniert mit einem 100 % elektrischen Antrieb.
Der Crossover-Stil des neuen Citroën ë-C4 X Electric fordert die klassischen Definitionen der Kompaktwagen-Architektur heraus, um Ihnen ein ebenso innovatives wie unverwechselbares Fahrzeug zu bieten: ein Design, das die elegante Silhouette eines Fließhecks mit dem modernen Auftritt eines SUV sowie der zeitlosen Raffinesse und dem Platzangebot eines Viertürers verbindet.

Auto Lang AG, Sonnenwiesenstrasse 26, 8280 Kreuzlingen

 

mehr...

DS3 E-Tense

Der neue DS 3 zeichnet sich durch herausragende Technik und Effizienz aus und begleitet Sie auf allen Ihren Reisen mit seiner Eleganz und seinem unverwechselbaren Charakter. Er ist mit einem vollelektrischen Antrieb erhältlich und wird Sie mit seinem Fahrkomfort begeistern.

Dank der Nutzung einer neuen Plattform und seiner Fertigung aus innovativen Materialien gewinnt der neue DS 3 in seiner vollelektrischen Version an Reichweite dazu, bis zu 402 km im kombinierten Zyklus und ist nunmehr einer der leichtesten Kompakt-SUVs seiner Kategorie. Als zuverlässiger Begleiter auf Ausflügen wie auch auf langen Reisen lässt er sich in nur 30 Minuten auf 80 % seiner Batteriekapazität aufladen.

Auto Lang AG, Sonnenwiesenstrasse 26, 8280 Kreuzlingen

mehr...

DS7

Dieser zeitgenössische SUV vereint herausragende Technologie und aussergewöhnlichen Komfort und schenkt Ihnen damit ein vollkommen neues Fahrgefühl. Im Inneren macht die Liebe zum Detail dieses neue Modells zu einer Ode an die Kunst des Reisens und an das französische Know-how von DS Automobiles.

Durch die Plug-In-Hybridmotoren mit bis zu 360 PS und Allrad vereint der neue DS 7 Komfort und Effizienz. Für ein flüssiges und angenehmes Fahrverhalten ist gesorgt – ein gehobenes Fahrerlebnis.

Auto Lang AG, Sonnenwiesenstrasse 26, 8280 Kreuzlingen

mehr...

DER NEUE TOYOTA URBAN CRUISER

Toyota stellt heute den neuen Urban Cruiser vor, ein Modell, das ein starkes Design, viel Platz im Innenraum und zahlreiche Technologien auf den Markt für kompakte Batterie-elektrische SUVs bringen wird. Mit dem Urban Cruiser, der aus dem Konzeptfahrzeug Urban SUV weiterentwickelt wurde, wird Toyota in einem in Europa schnell wachsenden, hart umkämpften Marktsegment stark vertreten sein. Mit ihm werden die Angebotspalette und die Reichweite der vollelektrischen Modelle von Toyota erweitert.

Das starke Design des Urban Cruiser ist ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal, durch das er sich von seinen Mitbewerbern absetzt. Er besticht durch seinen authentischen SUV-Charakter, der sich durch seinen kraftvollen unteren Karosseriebereich ausdrückt. Das anspruchsvolle, ausgereifte Styling, das nach dem Motto «Urban Tech» entwickelt wurde, erzielt einen in jeder Hinsicht kraftvollen Auftritt des Fahrzeugs. Die Fahrzeugfront in Hammerkopfform ist ein charakteristisches Element des modernen Designs von Toyota. Der vordere und der hintere Stossfänger sind kraftvoll ausgeführt; die markant angeordneten Rückleuchten erstrecken sich über die gesamte Breite der Heckklappe und umschliessen die kräftigen Fahrzeugflanken.

Die kompakten Abmessungen des Urban Cruiser sind etwas grösser als beim Yaris Cross, dem Vollhybrid-Kompakt-SUV von Toyota. Der Urban Cruiser wird mit zwei Batterieoptionen und wahlweise mit Front- oder Allradantrieb erhältlich sein. Beide Batterien basieren auf der Lithium-Eisen-Phosphat-Technologie, die sich hinsichtlich Langlebigkeit, Sicherheit und Kosten als vorteilhaft erwiesen hat. Die Beschleunigung erfolgt sowohl beim Anfahren als auch beim Überholen schnell und linear.

Die 49-kWh-Batterie wird exklusiv für die Frontantrieb-Variante zur Verfügung stehen und eine Leistung von 106 kW/144 PS bringen. Daneben wird für die Frontantrieb-Variante auch eine 61-kWh-Batterie angeboten, die eine Leistung von 128 kW/174 PS auf die Strasse bringt. Als echter SUV wird der Urban Cruiser auch mit Allradantrieb angeboten. In dieser Ausführung liefert die 61-kWh-Batterie 135 kW/184 PS.

Alle Ausführungen des Urban Cruiser sind mit einer energiesparenden Wärmepumpe für die Klimaanlage und mit einer manuell bedienbaren Batterievorheizung ausgestattet, um die Leistung bei kälterem Wetter zu optimieren.

Garage Schlauri AG, Roland Doerig, Breitenrainstrasse 2, 8280 Kreuzlingen

mehr...

TOYOTA AYGO X  JBL SONDEREDITION

Die neue Sonderedition des einzigartigen kompakten City-Crossover Aygo X von Toyota ist serienmässig mit dem Premium-Soundsystem von JBL ausgestattet. Das kraftvolle, dynamische Premium-Soundsystem von JBL im einzigartigen A-Segment-Crossover Aygo X von Toyota wird mit einer unverwechselbaren neuen Sonderedition gefeiert: dem Aygo X JBL.

Seit seinem Debüt auf Europas Strassen im Jahr 2022 konnte der Aygo X neue stilbewusste Käuferinnen und Käufer für Toyota gewinnen. Er baut auf dem jugendlichen, fahrspassorientierten Charakter auf, der Aygo Fahrer seit rund zwanzig Jahren begeistert, bietet aber gleichzeitig eine höhere Sitzposition und einen geräumigeren Innenraum.

Durch den Umstieg vom Fliessheck zur Crossover-Karosserieform haben die europäischen Toyota Designer beim Aygo X für eine spezielle emotionale Note gesorgt. Diese wurde von den Audio-Experten von JBL aufgegriffen, die eigens für den neuen Aygo X ein Premium-Soundsystem entwickelten, welches bei der neuen Aygo X JBL Sonderedition serienmässig verbaut ist.

Die Spezifikationen für das Soundsystem wurden bereits während der Entwicklung des Aygo X anhand virtueller Modelle festgelegt, um die am besten geeignete Ausstattung zu ermitteln. Neben der Klangqualität legten die Ingenieure von JBL Wert auf ein besonders leichtes System, das zur Gewichtsreduzierung des Fahrzeugs beiträgt, was sich wiederum positiv auf den Kraftstoffverbrauch und die Abgasemissionen auswirkt.

Es flossen Hunderte Stunden intensiver Arbeit und Feinabstimmung in die Entwicklung des dynamischen Soundsystems ein, das exakt auf die Gegebenheiten im Innenraum des Fahrzeugs abgestimmt ist. Die Platzierung der Lautsprecher spielt eine wesentliche Rolle bei der Wirkung der breiten Klangbühne: Zwei Full-Range-Lautsprecher sind in die Vordertüren integriert und 25 mm-Hochtöner an den A-Säulen angebracht.

Im Fond sorgt ein für ein Kompaktfahrzeug wie den Aygo X besonders grosser 200 mm-Subwoofer für kräftige Bässe und ein dynamisches Klangbild. Der 300-Watt-Verstärker unter dem Beifahrersitz verfügt über sechs Kanäle, mit denen die Ingenieure von JBL die Frequenzen auf einen Konzertklang feinabgestimmt haben, der für Rock- und Popmusik ideal geeignet ist.

Dank Toyota Smart Connect kann der Fahrer seine Lieblingsmusik ganz einfach über die drahtgebundene oder drahtlose Smartphone-Anbindung per Android Auto® bzw. Apple CarPlay® auswählen und über den grossflächigen 9-Zoll-HD-Touchscreen ansteuern.

Das Soundsystem ermöglicht ein grandioses Hörerlebnis, und das Exterieur des neuen Aygo X JBL in der neuen Farbgebung Jasmine Silver und der schwarzen Bi-Tone-Lackierung zieht die Blicke auf sich. Dieser markante ästhetische Kontrast wird durch schwarze Dekorelemente an Front, Heck und seitlichem Unterfahrschutz zusätzlich verstärkt. Die Bi-Tone-Lackierung setzt sich bis zum Heck fort, geht in die Seitenschweller und die Vorderradkästen über und schafft so einen unverwechselbaren Charakter, der durch die markanten 18-Zoll-Leichtmetallräder in Schwarz und Dark Jasmine akzentuiert wird.

Garage Schlauri AG, Roland Doerig, Breitenrainstrasse 2, 8280 Kreuzlingen

 

mehr...

DER NEUE TOYOTA LAND CRUISER

Der neue Land Cruiser ist ein grosser Allrad-SUV, ein echtes Geländefahrzeug von Weltklasse in bester Tradition.

Er fühlt sich auf der Autobahn ebenso zu Hause wie in schwierigstem Gelände und baut auf der legendären Land Cruiser Tradition auf, die mehr als 70 Jahre zurückreicht. Bei Toyota ist man davon überzeugt, dass dieses Fahrzeug alle Passagiere jederzeit an jeden Ort begleitet und auch wieder sicher und wohlbehalten zurückbringt. All diese Qualitäten sind in diesem Modell vereint, das hinsichtlich Design, Leistungsfähigkeit und Kundenattraktivität ganz vorne liegt. Der Innenraum ist wahlweise mit fünf oder sieben Sitzen ausgestattet und bietet reichlich Platz für Gepäck und Ausrüstung. Das offene, geräumige Interieur bietet Komfort in jedem Terrain und ist in puncto Unterhaltung, Information und Konnektivität mit modernster Technik ausgestattet. Der Land Cruiser bringt Sie stets sicher an Ihr Ziel – dank einer Vielzahl von Systemen, die Ihr Fahrverhalten sowie die Strasse und den Verkehr um Sie herum ständig überwachen.

In der langen, erfolgreichen Geschichte des Land Cruiser hat noch kein Vorgängermodell mit so vielen Innovationen aufgewartet. Bei der Entwicklung des Fahrzeugs hat sich Toyota auf seine Ursprünge besonnen, sich auf die Qualitäten konzentriert, die den Kern der Legende «Land Cruiser» ausmachen, und diese mit innovativer Technik und modernem Design untermauert.

Das Fahrzeug basiert auf einer neuen Plattform und verfügt über eine neue Karosserie, die ihm seine grundlegende Robustheit und sein überzeugendes Fahrverhalten verleihen. Es handelt sich um den ersten Land Cruiser mit elektrischer Servolenkung, einem neuen Bremssystem und einer neu konzipierten Aufhängung. All diese Eigenschaften machen das Fahren noch komfortabler und sorgen dafür, dass sich der Fahrer auf jeder Strecke sicher fühlen kann.

Garage Schlauri AG, Roland Doerig, Breitenrainstrasse 2, 8280 Kreuzlingen

mehr...

Der All-new SANTA FE

Hyundai stellt seine mittlere und seine grosse SUV-Baureihe neu auf. Der all-new SANTA FE ist die nun fünfte Generation dieses Fahrzeugs und wird, neben einem modernen, ausgesprochen futuristischen Design, dank längerem Radstand auch mit mehr Innenraum aufgewertet. Der all-new SANTA FE wird in den vier Ausstattungslinien Origo, Amplia, Vertex und Calligraphy angeboten und ist je nach Variante mit fünf, sechs oder sieben Sitzen erhältlich

Auffällig sind die grossen Displays. Die markanten, 12,3 Zoll grossen Touchscreens im Curved Design bieten übersichtlich alle Informationen an und sind Teil der neusten Generation des Infotainmentsystems. Ausser in den Basismodellreihen sind solche Curved Displays auch für die Instrumentenanzeige im Armaturenbrett eingesetzt.

Zudem ist im neuen SANTA FE auch modernste Konnektivität angesagt. Neben der kabellosen Integration des Smartphones (Apple Car PlayTM, Android AutoTM) bietet Hyundai ein Over-the-Air-Update, welches die Software von Navigation wie auch das Infotainmentsystem aktuell hält. Kartenupdates erhält man zehn Jahre lang kostenlos, Geräteupdates erfolgen bis sieben Jahre nach Produktionsende der jeweiligen Geräte.

In die Schweiz kommt der SUV ausschliesslich als Allrad, in zwei Hybrid-Versionen. Als Vollhybrid verfügt er über 215 PS Systemleistung. Der Plug-in-Hybrid bietet 253 PS Systemleistung. Die rein elektrische Reichweite liegt bei 54 Kilometer.

Erfahre mehr bei

Heller Automobile AG, Seetalstrasse 89, 8280 Kreuzlingen

mehr...

Hyundai INSTER: Das neue Elektro-Stadtauto

Der INSTER ist das erste A-Segment-Elektrofahrzeug von Hyundai. Mit einer Länge von 3,8 Metern, einer Breite von 1,6 Metern, einer Höhe von 1,5 Metern und einem Radstand von 2,5 Metern liegt der Hyundai INSTER zwischen den traditionellen Stadtautos des A-Segments und den grösseren Modellen des B-Segments. Dies verbindet die Kundenansprüche an einen Kleinwagen hinsichtlich seiner Wendigkeit und Benutzerfreundlichkeit mit mehr Funktionalität und Flexibilität – dank des geräumigeren Innenraums und eines höheren Ladevolumens (bis zu 351 Liter nach VDA-Norm). Gegenüber grösseren Modellen zeichnet sich der INSTER durch eine höhere Agilität im Stadtverkehr und aufgrund seiner Abmessungen durch komfortableres Ein- und Ausparken aus.

Vielseitiger Innenraum und nachhaltige Materialien. ​Im Innenraum des INSTER versorgen ein digitales Cockpit mit 10,3 Zoll-Display und ein ebenfalls 10,3-Zoll-Touchscreen mit Navigationssystem den Fahrer und die Passagiere mit allen wichtigen Informationen. Teil der kompakten Mittelkonsole, die für ein grösseres Raumgefühl sorgt, ist eine Smartphone-Ablage mit kabelloser Ladefunktion. Der Gangwahlhebel (Shift-by-Wire) befindet sich direkt an der Lenksäule, was zusätzlichen Platz im Bereich der Mittelkonsole schafft.

Der Innenraum des Hyundai INSTER ist zudem geprägt von Praktikabilität: Die durchgängige vordere Sitzreihe bietet einen besonders leichten Zugang zu Fahrer- und Beifahrersitz. Alle Sitze – auch der Fahrersitz – lassen sich umklappen, die im Verhältnis 50:50 geteilten Sitze der zweiten Reihe können zudem bis zu 16 Zentimeter in der Länge verschoben werden. Der grosszügige Gepäckraum macht den Alltag besonders komfortabel. Bei aufgestellten hinteren Sitzen passen 280 Liter Gepäck in den Kofferraum; werden die Sitze nach vorne geschoben, entsteht ein Ladevolumen von bis zu 351 Litern, bei umgeklappten hinteren Sitzen sind es sogar 1’059 Liter (Angaben nach VDA-Norm). Eine Lenkradheizung und beheizbare Vordersitze sind optional verfügbar und erhöhen den Komfort an kalten Tagen.

Schnell laden und weiter fahren. ​Der Hyundai INSTER wird in zwei Batterievarianten angeboten. Serienmässig ist eine 42-kWh-Batterie an Bord, optional kann sich die Kundschaft auch für einen 49-kWh-Akku entscheiden. Den Antrieb übernimmt jeweils ein einzelner Elektromotor, der im Einstieg 71 kW (97 PS) und mit der 49-kWh-Batterie 85 kW (115 PS) leistet. Das Drehmoment liegt jeweils bei 147 Nm.

Mit der 49 kWh Batterie kommt der INSTER bei einem geschätzten Energieverbrauch von 15,3 kWh/100 km (WLTP) mit einer Akkuladung bis zu 355 km (WLTP, Zielwert) weit – und zeigt damit, was mit einem Stadtauto möglich ist. An einer Schnellladesäule lässt sich die Batterie in rund 30 Minuten von 10 auf 80 Prozent aufladen. Für das Laden an Wallboxen und Wechselstrom-Stationen ist der INSTER zudem serienmässig mit einem On-board-Charger mit 11 kW (3-phasig) ausgestattet. Ein Batterieheizsystem und eine hocheffiziente Wärmepumpe optimieren Ladezeiten und Reichweite.

Moderne Technologien für Komfort und Sicherheit. Das Sicherheits- und Assistenzpaket des neuen INSTER gehört zu den umfangreichsten im A-Segment. Es umfasst unter anderem eine 360°-Kamera, eine Einparkhilfe hinten mit Notbremsfunktion, einen Totwinkelwarner und den autonomen Notbremsassistenten, der automatisch bremst, wenn überraschend ein Fussgänger oder ein Fahrradfahrer vor das Fahrzeug kommt. Das Einparken und Manövrieren auf engem Raum erleichtern eine Einparkhilfe vorne und hinten sowie eine Rückfahrkamera.

Ebenfalls verfügbar sind ein Spurhalteassistent, ein Spurfolgeassistent, ein Totwinkelassistent, ein Querverkehrsassistent hinten, ein Ausstiegswarner, eine adaptive Geschwindigkeitsregelanlage mit Stopp-Funktion, der Autobahnassistent 1.5, der den Spurfolgeassistenten und die intelligente Geschwindigkeitsregelung kombiniert, eine intelligente Verkehrszeichenerkennung, ein Aufmerksamkeitsassistent, ein Fernlichtassistent, ein Anfahrhinweis für das vorausfahrende Fahrzeug und ein Insassenalarm.

Heller Automobile AG, Seetalstrasse 89, 8280 Kreuzlingen

mehr...

New Hyundai TUCSON

Drei Jahre nach der Lancierung der aktuellen Modellgeneration bringt Hyundai das erfolgreichste Modell der Marke – den New TUCSON – mit einem umfassenden Update, einer deutlich erweiterten Konnektivität und neuen Designelementen im Cockpit. Bei der umfassenden Aktualisierung des TUCSON wurde der Innenraum fast komplett neugestaltet. Auffällig sind die grossen Displays. Die markanten, 12,3 Zoll grossen Touchscreens im Curved Design zeigen übersichtlich alle Informationen an und sind Teil der neusten Generation des Infotainmentsystems. Ausser in den Basismodellen sind solche Curved Displays auch für die Instrumentenanzeige im Armaturenbrett eingesetzt.

Zudem erweiterte Hyundai die Konnektivität des new TUCSON. Neben der kabellosen Integration des Smartphones (Apple Car PlayTM, Android AutoTM) bietet Hyundai jeweils Over-the-Air-Updates, welche die Software von Navigation- wie Infotainmentsystem aktuell hält. Kartenupdates erhält man zehn Jahre lang kostenlos, Geräteupdates erfolgen bis sieben Jahre nach Produktionsende der jeweiligen Geräte.

Der 4,51 Meter lange new TUCSON steht in der Schweiz in allen drei Antriebsversionen im Angebot, mit Allrad- und mit Vorderradantrieb. Der Vollhybrid bietet 215 PS Systemleistung und der Plug-in-Hybrid verfügt über 253 PS Systemleistung. Die rein elektrische Reichweite des Plug-in-Hybrid liegt bei 62 Kilometer. Als dritter Antriebsstrang kommt im new TUCSON ein 160 PS starker Mildhybrid zum Einsatz.

Mit der Einführung der neuesten Generation des Hyundai Infotainmentsystems, ccNC (Connected Car Navigation Cockpit), erhält das Facelift des TUCSON zahlreiche neue Funktionen. Dazu zählt die kabellose Integration des Smartphones via Android AutoTM und Apple Car PlayTM. Over-the-Air-Updates halten das Infotainment- und Navigationssystem auch nach der Auslieferung des Fahrzeugs an den Kunden auf dem aktuellen Stand.

Erweitert wurde zudem der Umfang der Smart Sense Assistenzsysteme. Die neuen Matrix-LED-Scheinwerfer garantieren beste Strassenausleuchtung, ohne andere Verkehrsteilnehmer zu blenden. Der Seitenwindassistent erhöht die Fahrstabilität bei starkem Wind und höheren Geschwindigkeiten. Ein sensorbasierter Insassenalarm informiert den Fahrer, so dass beim Aussteigen Kinder oder Haustiere nicht im Fahrzeug vergessen werden. Um die Konfiguration des Fahrzeugs für den Kunden noch einfacher zu machen, hat Hyundai die Ausstattungsoptionen über alle Antriebsvarianten hinweg harmonisiert und bietet alle Motorisierungen mit Vorder- oder Allradantrieb an: Der Einstieg bildet die Version Origo, die nächsthöheren Ausstattungen sind Amplia, N Line und N Line Lux pack.

Heller Automobile AG, Seetalstrasse 89, 8280 Kreuzlingen

mehr...

Der Neue Opel Grandland

Der neue Opel Grandland ist sehr geräumig, steckt voller Top Technologien wie dem Intelli-Lux HD Licht und begeistert mit einem starken, modernen Design – jetzt mit beleuchtetem Opel-Logo an Front und Heck. Der Grandland ist sowohl als Hybrid, Plug-in-Hybrid oder Elektroversion verfügbar – mit erstklassiger Reichweite.

Neuer Grandland in jeder Variante elektrifiziert. Und natürlich trägt Opel dem „Greenovation“-Ansatz auf Antriebsseite Rechnung: Jeder Grandland ist elektrifiziert – ob als Hybrid mit 48-Volt-Technologie, vollelektrisch oder auch als Plug-in-Hybrid – und reduziert so die CO2-Emissionen. Möglich macht dies die eigens auf batterie-elektrische Fahrzeuge ausgelegte STLA Medium-Plattform, die mit dem neuen Grandland erstmals bei einem Opel zum Einsatz kommt. Die Architektur kann einen besonders flachen Batteriepack mit einem bis zu 98 kWh fassenden Akku integrieren. Auf diese Weise fährt der neue Grandland Electric künftig bis zu knapp 680 Kilometer lokal emissionsfrei ohne Ladestopp (WLTP1). Und die hocheffiziente, serienmässige Wärmepumpe wirkt sich positiv auf die Batteriereichweite bei Kälte aus.

Kein Wunder, dass er so viel Aufmerksamkeit auf sich zieht. Sichere dir jetzt deine Probefahrt und erlebe ihn selbst.

Heller Automobile AG, Seetalstrasse 89, 8280 Kreuzlingen

mehr...

Der neue Opel Frontera: Das elektrifizierte SUV für alle

Robust, geräumig, topmodern und hocheffizient ist der neue Opel Frontera. Die Kunden haben die Wahl zwischen den beiden Ausstattungslinien Edition und GS. Bereits in der Einstiegsversion zählen zahlreiche Features wie das 10 Zoll grosse Fahrerinfodisplay, die Smartphone-Station, OpelConnect mit diversen Telematikdiensten, Intelli-LED Scheinwerfer mit Fernlicht-Assistent sowie Parkpilot am Heck zum Serienumfang. In der GS-Variante verfügt der Frontera zusätzlich über das Pure Panel-Cockpit mit Systemen wie dem Multimedia-Infotainment samt 10‑Zoll-Farb-Touchscreen und integrierter Navigation, Parkpilot an der Front und Rückfahrkamera. Hinzu kommen LED-Scheinwerfer und ‑Rückleuchten sowie eine Klimaautomatik.

Der Frontera ist wahlweise auch für bis zu sieben Insassen erhältlich. Für die Hybrid-Version mit sieben Plätzen in der GS-Ausstattungslinie wird lediglich ein geringer Aufpreis. Damit wird der Frontera zum optimalen Shuttlefahrzeug für Mannschaft, Freunde oder die Familie mit Anhang und so zum erschwinglichen SUV für alle.

Stets elektrifiziert: Frontera Electric oder Frontera Hybrid mit 48-Volt-Technologie. Für Fahrspass mit Verantwortung können die Kunden zwischen einer vollelektrischen Variante und hocheffizienten Hybrid-Antrieben mit 48-Volt-Technologie wählen. Zum Einstiegspreis von CHF 24’900 verfügt der Frontera Hybrid über einen 74 kW (100 PS) starken, speziell für den Hybrideinsatz entwickelten 1,2-Liter-Turbobenziner. Dieser arbeitet im Zusammenspiel mit einem 21 kW (28 PS)-Elektromotor und einem neuen elektrifizierten Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe, so dass Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen gegenüber einem konventionell betriebenen Modell signifikant sinken. Darüber hinaus ist der Frontera Hybrid ab CHF 26’900 auch in Kombination mit einem 100 kW (136 PS)-Turbobenziner Hybrid erhältlich.Wer komplett lokal emissionsfrei unterwegs sein möchte, kann den batterie-elektrischen Frontera Electric mit 83 kW (113 PS) Leistung, 44 kWh-Akku (nutzbare Kapazität) und bis zu 305 Kilometer Reichweite (gemäss WLTP1) für CHF 27’900 bestellen. Als später folgende „Long Range“-Version werden mit dem neuen Frontera Electric bis zu rund 400 Kilometer (vorläufige Reichweite, gemäss WLTP2) ohne Ladestopp möglich sein.

Schlaue Lösungen für Vernetzung und Komfort treffen auf viel flexiblen Platz. Den Spass- und Komfortfaktor des Newcomers erhöhen zahlreiche weitere schlaue Lösungen vom Wireless Charger bis hin zu maximal fünf USB-C-Anschlüssen in der Variante für sieben Personen. Grössere Geräte wie Tablets hält ein flexibles Band verlässlich in der Mittelkonsole. Smartphone-Taschen in den Rückenlehnen sowie zusätzliche offene Ablage- und Verstaumöglichkeiten mit Gummioberfläche nehmen Dinge des täglichen Bedarfs rutschsicher auf.

Als praktisches, rundum alltagstaugliches SUV glänzt der neue Frontera auch mit seinen flexiblen Ladekapazitäten bis zu rund 1.600 Liter und einer im Verhältnis 60:40 teilbaren Rückbank. Am Zielort angekommen, kann das familienfreundliche SUV darüber hinaus bis zu 240 Kilogramm an stationärer Dachlast für ein Dachzelt schultern.

Heller Automobile AG, Seetalstrasse 89, 8280 Kreuzlingen

mehr...

Erster vollelektrischer SUZUKI: Der neue e VITARA

Der Suzuki e VITARA zeichnet sich durch ein modernes Design aus, das ein Gefühl von fortschrittlicher Technologie und Stärke vermittelt, einen BEV-Antriebsstrang, der ein agiles und präzises Fahrerlebnis ermöglicht, ein elektrisches Allradsystem «ALLGRIP-e», dass nicht nur Geländegängigkeit, sondern auch hohe Leistung bietet, und eine neu entwickelte Plattform «HEARTECT-e», die speziell für BEVs entwickelt wurde.

Modernes und robustes Design. Das Design steht unter dem Motto «Hightech und Abenteuer» und verkörpert das fortschrittliche Gefühl eines BEV mit dem robusten Charakter eines SUV und weckt so die Lust auf Abenteuer. Das markante Äussere besticht durch grosse Räder und einen langen Radstand. Der Innenraum verfügt über ein breites Display mit modernsten Features sowie robust aussehenden Verkleidungen und einer Mittelkonsole, die das Thema «High-Tech und Abenteuer» widerspiegeln.

Fortschrittlicher BEV-Antriebsstrang. Der BEV-Antriebsstrang besteht aus der hocheffizienten eAxle, die den Motor und den Wechselrichter integriert, sowie aus den Lithium-Eisenphosphat-Batterien, die auf Sicherheit und Zuverlässigkeit ausgelegt sind. Er sorgt für die charakteristische kräftige Beschleunigung aus dem Stand und eine starke Beschleunigung bei Überholvorgängen.

Allradantrieb «ALLGRIP-e». ALLGRIP-e» ist ein elektrischer Allradantrieb, der das Know-how von SUZUKI im Bereich der Allradtechnologie nutzt und über zwei unabhängige eAchsen an Vorder- und Hinterachse verfügt. Das System bietet nicht nur eine hohe Leistung, sondern ermöglicht auch eine präzise Steuerung mit hervorragendem Ansprechverhalten. Darüber hinaus verfügt es über einen Trail-Modus für Fahrten in unwegsamem Gelände. Dabei werden durchdrehende Reifen abgebremst und das Antriebsmoment auf die gegenüberliegenden Reifen verteilt (Limited-Slip-Differential-Funktion).

Heller Automobile AG, Seetalstrasse 89, 8280 Kreuzlingen

 

mehr...